Um Ihnen eine erste Einschätzung der möglichen Kosten für das Outsourcing Ihrer Finanzbuchhaltung geben zu können, benötigen wir einige grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen.
Erstens wäre eine kurze Beschreibung Ihrer Geschäftstätigkeit zu geben und zu erläutern, warum Sie sich für Outsourcing entschieden haben. Teilen Sie uns dann bitte auch mit, welche Herausforderungen Sie aktuell sehen und welche Verbesserungen Sie sich für die Zukunft wünschen.
Für eine genauere Analyse benötigen wir Informationen zu Ihrer Unternehmensstruktur, wie die Anzahl der Mitarbeiter, Standorte (im In- und ggf. Ausland), den Vorjahresumsatz sowie den wöchentlichen Zeitaufwand Ihrer Mitarbeiter für die Finanzbuchhaltung. Wichtig zu wissen wäre, ob Sie mit Kostenstellen oder Kostenträgern arbeiten und, falls ja, in welchem Umfang. Ebenfalls wichtig ist, welches Buchhaltungssystem Sie derzeit einsetzen und ob Schnittstellen zu weiteren Systemen bestehen.
Ergänzend wären Angaben zu Ihrer Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung hilfreich, insbesondere die Anzahl der Ein- und Ausgangsrechnungen, erwartete Veränderungen in den nächsten Geschäftsjahren sowie spezifische Prozessbesonderheiten. Hilfreich zu wissen wäre , wie viele Mitarbeiter in diesen Bereichen tätig sind und welche Aufgaben sie übernehmen.
Falls Sie Bankkonten, Kassen oder Anlagevermögen verwalten, eine Information über deren Anzahl sowie den Umfang der Buchungen und den Automatisierungsgrad Ihrer Prozesse.
Diese Informationen sind für uns entscheidend, um Ihren Bedarf genau zu verstehen und eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung ausarbeiten zu können.